Klare Worte wurden bei der Landesversammlung der Mittelstands-Union Bayern am 15.11.2013 in Neumarkt gesprochen. Angesichts des deutlichen Sieges der Union bei den zurückliegenden Wahlen des Deutschen Bundestages und des offensichtlichen Desinteresses der SPD an einer Zusammenarbeit in einer großen Koalition war die Enttäuschung den Mittelständlern deutlich anzumerken. Bei den Koalitionsverhandlungen lässt es die SPD zudem … Keine Koalition ohne Mittelstand weiterlesen
Kategorie: Mittelstandsunion
"Die Herausforderungen mutig angehen" Wir freuen uns sehr, Sie auf den Internet-Seiten der Mittelstandsunion Bezirksverband Mittelfranken begrüßen zu dürfen. Die Mittelstandsunion tritt für die Belange der mittelständischen Unternehmer, der Selbständigen und der freien Berufe, der leitenden Angestellten und Beamten sowie aller Haus- und Grundbesitzer ein. Mit anderen Worten: wir sind Interessensvertreter all derer, die Verantwortung übernehmen … Mittelstandsunion Mittelfranken weiterlesen
Mittelstands-Union Mittelfranken Wahlen Vorstandschaft in Bad Windsheim 6.9.2011
Pressemitteilung der MittelstandsUnion Mittelfranken zu dem Thema „Konzertierte Aktion aller politischen Ebenen gegen die „MethusalemFalle“ Die MittelstandsUnion der CSU in Mittelfranken fordert vor dem Hintergrund des demographischen Wandels eine konzertierte Aktion von Bund, Ländern und Gemeinden, um ein dringend benötigtes kinderfreundliches Klima zu schaffen. Jan Peter Helmer, Bezirksvorsitzender der MittelstandsUnion erklärt, dass die momentane Entwicklung mit einer steigenden … Pressemitteilung der MittelstandsUnion Mittelfranken „Konzertierte Aktion aller politischen Ebenen gegen die „MethusalemFalle“ weiterlesen
Empfang mit Generalkonsul Matthew M. Rooney am 18.2.2005 - Begrüßungsrede
Antrag auf Einrichtung eines Innovationspreises des Landkreises Ansbach - 5.10.2004
„Wir brauchen eine radikale Kehrtwende in der Steuer- und Sozialpolitik“, so wertet der Vorsitzende des CSU-Kreisverbandes Ansbach-Land Bürgermeister Erwin Weinmann (Sachsen) die lebhafte Diskussion in der jüngsten Sitzung der Kreisvorstandschaft. Angesichts der dramatischen demographischen Entwicklungen und der zu erwartenden Überalterung der Gesellschaft müsse die bisherige Steuer- und Sozialpolitik von Grund auf revidiert und neu entworfen … Pressemitteilung „Radikale Kehrtwende der Steuer- und Sozialpolitik“ weiterlesen
Referat bei der Klausurtagung der CSU-Kreistagsfraktion Ansbach am 6.12.2002 in der Ev.-Luth. Volkshochschule Hesselberg Herr Vorsitzender, Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, welches sind die Erwartungen der Wirtschaft an die Kommunen? Rudolf Arlt erwartet, dass die Kommunen möglichst viele Fenster ausschreiben, Otto Kupfer erhofft sich niedrige Gebühren für Wasser und Abwasser, Alfred Michel ist auf … Referat – Erwartungen der Wirtschaft an die Kommunen weiterlesen
"Unsere Mittelständler stehen nach der Bundestagswahl unter einem Wahlschock - die Stimmung ist schlecht wie nie", so das Fazit von Landtagsabgeordneten Klaus Dieter Breitschwert aus vielen Gesprächen mit Unternehmern unserer Region. Der Bezirksvorsitzende der Mittelstandsunion führte auf einer Vorstandsitzung dieses Verbandes in Neuendettelsau weiter aus, daß nach Umfragen nahezu 90 Prozent der mittelständischen Unternehmer die … Pressemitteilung der Mittelstandsunion Mittelfranken „Wahlschock für den Mittelstand“ weiterlesen